Im Auftrag der US-amerikanischen Unternehmensberatung Bain & Company wurde die bestehende Bürofläche der Münchner Dependance am Karlsplatz in München auf der Grundlage einer Analyse zur zukünftigen Arbeitsplatzgestaltung umfassend neugestaltet, um eine moderne und flexible Bürolandschaft zu schaffen. Die Studie beinhaltete den Umbau und die Modernisierung des Lobbybereichs sowie die Flächen von Bain & Company im 1. bis 5. Obergeschoss. Das vollständige „makeover“ der bestehenden Bürofläche erfolgte durch das Architekturbüro Landau + Kindelbacher; unsere Lichtplanung haben wir in enger Abstimmung mit den Architekten/Innenarchitekten entwickelt.
Das neue Bürokonzept des „New Work“ erstreckt sich über 6.500 Quadratmeter und setzt auf eine dynamische Infrastruktur mit attraktiven Kommunikationsflächen und Rückzugsorten. Das Multispace-Büro kombiniert verschiedene Arbeitsbereiche wie Open Space-Flächen, Projekt- und Workshopräume, Think Tanks sowie Besprechungs- und Kommunikationszonen. Flexible Arbeitsbereiche ermöglichen es den Mitarbeitenden, je nach Aufgabe zwischen offenen Teamflächen und ruhigen Rückzugsorten wie Phone Boxes oder Focus Rooms zu wählen. Zentrale Aufenthalts- und Begegnungsräume wie das Working Café, Lounge-Areas und Coffee-Kitchens fördern spontane Interaktion und kreative Zusammenarbeit. Gleichzeitig sorgen Rückzugsräume für Privatsphäre und fokussierte Einzelarbeit – ein Kernprinzip des New Work-Ansatzes.
Die Beleuchtung unterstützt die unterschiedlichen Anforderungen der flexiblen Bürogestaltung und bietet für alle räumlichen Optionen individuelle Lichtlösungen, die in ein harmonisches Gesamtbild eingebunden sind. Zentral gesteuerte Lichtszenen sorgen für ein einheitliches helles und freundliches Erscheinungsbild des gesamten Hauses über den Tag bis in die Abendstunden. Zusätzlich können die Mitarbeiter die Beleuchtung bereichsweise übersteuern und ihren Bedürfnissen anpassen.